
Das bin ich, Martin Köhler, Jahrgang 1983, leidenschaftlicher Tennisspieler und Sport- und Bewegungscoach.
Mit meiner Ausbildung zum examinierten Altenpfleger vor 20 Jahren begann meine Suche danach warum der Mensch krank wird und was das alles mit unserer Lebensweise zu tun hat.
Heute bin ich mir im Klaren, dass Krankheiten sinnvolle biologische Sonderprogramme sind. Sie sind dazu da unser eigenes Leben zu hinterfragen und uns selbst näher kennen und lieben zu lernen.
Ich habe irgendwann erkannt, das der Körper nicht vom Geist zu trennen ist. Das alles was wir sind, sich auf allen Ebenen Psyche – Gehirn – Organ widerspiegelt. Ich begann, mit einem Freund der Physiotherapeut ist, mehr über Bewegung zu lernen. Bin selber Tennisspieler und habe erkannt, dass sich in unseren Bewegungen auch unsere Geisteshaltungen widerspiegeln.
Unsere Geisteshaltungen basieren natürlich auf unseren Gewohnheiten und Erfahrungen die wir im Leben gemacht haben.
Die Gewohnheiten sind die Methoden die uns am meisten im Leben geholfen haben erfolgreich zu überleben. Diese Mechanismen haben uns früher Schutz geboten, nur sind sie uns heute oft hinderlich zu unserem wahren Kern vorzudringen, ja sie machen uns oft krank.
Alles, was wir getan haben und tun, ergibt für uns Sinn.
Wenn wir aber krank werden, macht das für uns oft keinen Sinn, ich behaupte aber das der Sinn dahinter ist, uns unsere alten Gewohnheiten und Strukturen bewusst zu machen um neue Wege zu uns selbst zu finden.
Gerne begeben wir uns gemeinsam auf diese Reise.
Terminabsprache über:
E-Mail: martin.koehler@therapeutisches-tennis.de
