
Ganzheitliche Analyse & gezielte Begleitung
In meiner therapeutischen Arbeit analysiere ich die funktionale Bewegung ebenso wie biografische und psychosomatische Zusammenhänge. Ziel ist es, den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Erfahrungsgeschichte zu begreifen – und genau dort heilsam anzusetzen.
1. Analyse des funktionalen Bewegungsapparats Ein beweglicher Körper, der stabil steht und flexibel geht, ist die Grundlage jeder gesunden Atmung – und damit unserer Lebensenergie. Denn nur wenn das Zwerchfell frei wie ein Kolben im Motor von oben nach unten arbeiten kann, entsteht Raum für eine tiefe, entspannte Atmung. Der aufgerichtete Rumpf wird zum Fundament für freie Lungenflügel, bewegliche Rippenbögen und eine aktive Brustwirbelsäule. Haltung beeinflusst das Atemvolumen, und Atemvolumen beeinflusst unser Energielevel – körperlich wie geistig.
2. Anwendung der BEMER-Therapie:
Die BEMER-Therapie wird bequem im Liegen oder Sitzen durchgeführt – typischerweise zwei Mal täglich für 8 Minuten. Das spezielle elektromagnetische Signal wird über eine Matte oder ein Applikationselement abgegeben und wirkt tief in das Gefäßsystem der kleinsten Blutbahnen (Mikrozirkulation). Besonders sanfte Intensitätsstufen ermöglichen auch sensiblen Menschen einen langsamen Einstieg. Die Therapie ist nicht invasiv, schmerzfrei und kann problemlos in den Alltag integriert werden – zu Hause, in der Praxis oder im beruflichen Umfeld. Ergänzend kann ein spezielles Schlafprogramm zur nächtlichen Regeneration eingesetzt werden.
3. Analyse der persönlichen Patientengeschichte In ausgewählten Settings wird die individuelle Lebensgeschichte reflektiert – ergänzt durch Elemente der Familienaufstellung. Ziel ist es, Muster sichtbar zu machen und Ressourcen zu aktivieren, die in tieferen Schichten des Erlebens verborgen liegen.